Hähnchen, marokkanisch

image_pdf
Rezept drucken
Hähnchen, marokkanisch
Herrliches, ganzes Hähnchen nach marokkanischer Zubereitung im Backofen
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Marokkanisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Marokkanisch
Vorbereitung 30 Minuten
Kochzeit 2 Stunden
Portionen
Portionen
Zutaten
Rezept Hinweise
  1. Die Zwiebeln in Streifen schneiden, die Petersilie und den Korriander mit einem unbehandelten Baumwollfaden zusammenbinden. Den Knoblauch fein hacken. Die Zitrone gründlich waschen und die Schale abreiben. Den Saft von einer Zitrone auffangen.
  2. Die Öle in einen großen Topf geben und die Gewürze hineingeben. Das Hähnchen in den Topf geben und darin braten und regelmäßig wenden, bis das Hähnchen insgesamt gut angebräunt ist. Nun die Zitrone in das Wasser mit den Kräutern zum Sud geben. Das Wasser darf maximal zum 1/4 das Hähnchen bedecken. Kochzeit nun etwa 1,5 Std. bei 1/3 Hitze und geschlossenem Deckel schmoren lassen.
  3. Wenn das Hähnchen gar ist, nimmt man es aus dem Topf, pinselt es mit gut mit Butter ein und lässt es im Ofen bei 180°C Umluft etwa 40 min. knusprig werden backen. Wer mag, kann zwischendurch auch den Infrarotgrill anmachen, damit die Haut noch krosser wird.
  4. Die Petersilie und den Korriander aus dem Topf nehmen und die Soße so lange kochen, bis die Zwiebeln zerfallen und die Soße sämig ist. Die Oliven dazu geben und erwärmen. Falls zuviel Fett verwendet worden ist, sollte die Soße abgeseiert werden, so dass das überschüssige Fett (schwimmt oben) abgeschöpft werden kann.
  5. Nach dem Garen im Ofen, dass Hähnchen mit der Soße übergießen und wer mag, mit den eingelegten Zitronen garnieren.

Fertig.

Bis jetzt wurde dieser Beitrag noch nicht bewertet.

Schreibe einen Kommentar