
Zutaten
Blumenkohlpüree
2 Blumenkohlköpfe
70 gr. Butter
3 TL Salz
2 TL Senf
0,75 TL weißer Pfeffer
1 TL Muskatnuß gemahlen
Lachsbonbon
5 Stücke Lachsfilet zu 125 gr.
3 Paprika (rot, gelb, grün)
2 große Bio-Zitonen
75 gr. Champignons
15 gr. getrocknete Tomaten
5 Stücke Butter
2 EL Dill TK
2 EL Pflanzencreme zum Braten
2 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Fleur de Sel
0,5 TL frisch gemahlener bunter Pfeffer
5 Streifen Alufolie (mind. 40 cm) pro Stück
Topping (wer mag)
4 Stück Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Blumenkohl putzen und klein schneiden und in etwa 3 Liter Wasser etwa 12-15 weich kochen.
Paprika und Zitronen gut waschen. Die Zitrone in dicke Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Die Paprika in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Zu den Paprika geben. Fie getrockneten Tomaten in kleine Würfel schneiden und zufügen. Nun die Pflanzencreme, die Gewürze und Kräuter in die Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
Den Backofen auf etwa 200° C vorheizen.
Nun auf der Alufolie 2 Scheiben Zitrone längs nebeneinander legen und darauf den noch gefrorenen Lachs legen und etwas salzen. Nun gut 2 EL vom Gemüsemix über den Fisch geben. Ein Stückchen Butter auf das Gemüse legen.
Nun das Bonbon falten, indem man die breiten Seiten der läng hoch klappt und die Folie bündig inanander wickelt. Die Folienteile links und rechts über die Mitte klappen. So mit allen weiteren Lachsfilets wiederholen.
Am besten die Lachsfilets nebeneinander auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und für 25 Min. in den Ofen geben bei 180° C.
Nachdem der Blumenkohl weich gekocht wurde, diesen über einem Sieb abschütten. Etwa 200 ml. des Kochwassers auffangen und beiseite stellen.
Nun den Blumenkohl mit einem Kartoffelstampfer klein drücken und zwischendurch Butter und die Gewürze zugeben. Mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Ggf. etwas Kochwasser zugeben und mit einem Zauberstab fein durchpürieren.
Achtung! Die Lachsbonbons sind innen sehr heiß und durch den Zitronensaft und die Butter etwas flüssig innen. Die Bonbons vorsichtig auspacken und auf dem Teller platzieren.
Fertig.